- rhabdomyome
-
Encyclopédie Universelle. 2012.
● rhabdomyome nom masculin Tumeur bénigne des muscles striés.
Encyclopédie Universelle. 2012.
Rhabdomyom — Klassifikation nach ICD 10 D21 Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe D21.9 Bindegewebe und andere We … Deutsch Wikipedia
Tumeurs cardiaques de l'enfant — Les tumeurs cardiaques de l enfant sont dans la majorité des cas bénignes mais peuvent être responsables de mort subite par troubles du rythme ou par obstacle mécanique à la circulation du sang. Toutes les tuniques cardiaques peuvent donner des… … Wikipédia en Français
Adenoma sebaceum — Klassifikation nach ICD 10 Q85.1 Tuberöse (Hirn )Sklerose Bourneville (Pringle) Syndrom Epiloia … Deutsch Wikipedia
Bourneville-Pringle-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q85.1 Tuberöse (Hirn )Sklerose Bourneville (Pringle) Syndrom Epiloia … Deutsch Wikipedia
Bourneville-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q85.1 Tuberöse (Hirn )Sklerose Bourneville (Pringle) Syndrom Epiloia … Deutsch Wikipedia
Herzkrebs — Der Herztumor ist eine sehr seltene Form der Krebserkrankung. Hierbei sind primäre von sekundären Herztumoren zu unterscheiden. Die primären Herztumore sind fast immer gutartig. In 77 % der Fälle handelt es sich hierbei um ein sog. Myxom, die… … Deutsch Wikipedia
Herztumor — Der Herztumor ist eine sehr seltene Form einer Tumorerkrankung. Hierbei sind primäre von sekundären Herztumoren zu unterscheiden. Die primären Herztumoren sind fast immer gutartig. In 77 % der Fälle handelt es sich hierbei um ein sogenanntes … Deutsch Wikipedia
Morbus Bourneville-Pringle — Klassifikation nach ICD 10 Q85.1 Tuberöse (Hirn )Sklerose Bourneville (Pringle) Syndrom Epiloia … Deutsch Wikipedia
Morbus Bournville-Pringle — Klassifikation nach ICD 10 Q85.1 Tuberöse (Hirn )Sklerose Bourneville (Pringle) Syndrom Epiloia … Deutsch Wikipedia
Tuberöse Sklerose — Klassifikation nach ICD 10 Q85.1 Tuberöse (Hirn )Sklerose Bourneville (Pringle) Syndrom Epiloia … Deutsch Wikipedia